Lazy Susan Gartenset - Alice 120 cm Runder Gartentisch mit 4 Stühlen - Gartenmöbel Set aus Metall - Antik Bronze

Garten Shop alle Kategorien

 Alben (enthalten Galerien) Gartenshop Gartentools Geschenke

Garten Shop – mein-garten.de

Garten Shop – mein-garten.de: Im Album findest Du alle verfügbaren Kategorien als Garten Produktgruppe in Galerien zusammengefasst. Nicht alle Gartenartikel gibt es in nachhaltig, leider. Daher findest Du am Ende des Beitrags Infos zu Artikelgalerien mit nachhaltigen, Öko- & Bio-Produkten. Ein Klick auf das Galerie Vorschaubild öffnet die jeweilige Produktgalerie. Mit Filtern zur Eingrenzung – Infos zu den Filtern hier. Und über dem jeweiligen Galerietitel ist ein Button zurück zum Album mit allen Kategorien. Viel Spaß. 😉

[the_ad id=“3945″]

Garten Shop Produktgalerien

« Zurück zum Album

Fun-Schürzen Vatertag Grillen

Zurück zum Seitenanfang

Anzeige


[the_ad_group id=“1266″]


Info zu den Eigenschaftsfiltern

Filter zu Inhaltsstoffen und Eigenschaften beruhen auf den Herstellerangaben. Problem – nicht alle Händler machen Angaben. Deshalb  zeigen die Ergebnisse nur die Artikel an, bei denen das Filter Keyword in der Beschreibung steht. Und das bedeutet z.B. dass mehr Produkte ein Filterkriterium erfüllen können, aber nicht damit markiert sind. Deshalb, weil die Herstellerangabe oder Händlerbeschreibung dazu fehlt. Daher habe ich mir zu jedem Produkt die Herstellerangaben angesehen. Und fehlende Händlerangaben ergänzt.

Beispiel Holzpflegemittel: 1. Biologisch – 2. Biozidfrei – 3. Emissionsarm (AgBB) – 4. Kindertauglich (DIN EN 71-3) – 5. Lebensmittelecht (LFGB) – 6. Lösemittelfrei – 7. Rutschhemmend DIN 51130:2014 – 8. Ohne Konservierungsstoffe – 9. Speichel- & Schweißecht (DIN V53160). Filter sind je nach Produktkategorie unterschiedlich. Und sie werden jeweils passend zur aufgerufenen Produktgerie eingeblendet. Damit kannst ganz einfach nur die Artikel im Garten Shop anzeigen lassen, nach denen Du wirklich suchst.
Weitere Infos zu Herstellerangaben findest Du weiter unten im Beitrag, hier.

Zurück zum Seitenanfang

Ökologische & nachhaltige Produkte

Plastik is everywhere. Noch nie war mir das so sehr aufgefallen, wie bei meinen Recherchen zu nachhaltigen Garten Artikeln. Angefangen bei den Kunststoff Schlauchkupplungen. Dazu Plastik Gartenmöbel, Kunststoff Garten Accessoires, Gartenwerkzeug & -geräte. So nutzen z.B. fast alle Sonnenschirme Kunsstofftextilien. Natürliche Rohstoffe werden mit dem Argument „mangelnde Haltbarkeit“ weggebügelt. Doch wem schon einmal eine Plastik Schlauchkupplung geplatzt ist, weiß was für ein Unfug das ist. Mein Garten Shop auch. 😉

 Denn hochwertige Naturtextilien halten bei guter Pflege genau so lange. Insbesondere, wenn sie auch hochwertig sind. Ich ärgere mich bei Billigschirmen immer wieder. Denn die Befestigungen des Stoffes an den den Metallstäben reißt aus. Oder die Mechanik verbiegt sich. Und Gelenke oder der Seilzug klemmen. Oft ist das Seil minderwertig und franzt aus. Deshalb empfehle ich einen hochwertigen Schirm zu kaufen. Mit gut dimensioniertem Stab aus nachhaltigem Holz oder Metall. Und Top Mechanik mit möglichst natürlicher Bespannung.

Zurück zum Seitenanfang

Nachhaltige Alternativen im Garten Shop

Immerhin, bei den Gartenschlauch Fittings gibt es Nachhaltige aus Messing. Die sind zwar zwei bis drei mal so teuer, wie China Plastikkupplungen. Aber sie halten 100 mal so lange. Deshalb habe ich vorrangig nachhaltige Produkte im Garten Shop aufgenommen. Manches gibt es im Online Handel nicht. Z.B. Feststehende Sonnenschirme mit Stroh, Schilf etc. gedeckt. Denk an die Parasols am Karibikstrand. Und am Mittelmeer. Eine Gartendeko, die sogar mir gefällt. Bei Gartenmöbeln gibt es inzwischen viele nachhaltige Angebote. Bei Lacken und Holzschutz wird es schon schwieriger. Lösemittel, Biozide und Chemie. Aber auch da gibt es natürliche Firnisse, Öle und Wachse als Alternativen. Hier im Garten Shop.

Zurück zum Seitenanfang

Herstellerangaben

Bei der Produktanalyse im Amazon Katalog Garten* wollte ich es gar nicht glauben auf was die Hersteller so wert legen. Denn die ökologischen Vorzüge stehen nicht im Vordergrund bei den Produktbeschreibungen. Und der Werbesprech ist teils unerträglich nichtssagend und unsinnig. Ähnlich, wie bei manchen Lebensmitteln. Denn „glutenfrei“ oder „laktosefrei“ – nur, um dem Lebensmittel ein positives Image zu verleihen. Und es teurer zu vermarkten Obwohl jedem klar ist, dass in diesem Lebensmittel eh kein Gluten enthalten sein ist.

Hier ein interessanter Green Washing Blog Artikel zur Verarsche mit Inhaltsangaben im Lebensmittelbereich.

Zurück zum Seitenanfang

Beispiel Holzpflegeprodukte

Anbieter von Holzpflegeprodukten werben z.B. mit „zu großen Teilen natürlich“, „säurefrei“, „harzfrei“ usw. Das sind Plattitüden. Warum sollte es wichtig sein, dass etwas harzfrei ist? Ist das was Schlechtes? Nein, aber es wird so getan, als ob „Harzfreiheit“ ein besonderes Qualitätsmerkmal sei. Und gleichzeitig verunglimpft das Produkt tolle 100% biologische Harzpflegeprodukte. Enthält selbst aber jede Menge Chemie, Biozide und Lösemittel. Lies die Artikelbeschreibungen der Händler kritisch. Checke im Zweifel die Hersteller WebSite.

Ich will wissen ob Schadstoffe enthalten sind. Deshalb wünsche ich mir Infos zu Lösungsmittel, Biozide etc.. Und auch, ob ein Produkt kindertauglich, lebensmittelgeeignet oder rutschfest ist. Dazu gibt es in Deutschland DIN Normen. Mit den DIN Nummern können wir in der Regel nichts anfangen. Jedoch mit der Kurzbeschreibung. Und die Hersteller, die das nicht in der Produktbeschreibung aufführen, erfüllen diese Normen nicht. Oder sie haben eine schwache Marketingabteilung. Und der fallen nur schwammigen Texte zum Ökothema ein.

Vorbildlich finde ich die WebSite von Auro. Die haben sogar ein Glossar zu allen Inhaltsstoffen. (kein Affiliate Link)

Zurück zum Seitenanfang

Beispiel Gartenmöbel

Hier sind die üblichen Sprüche: „Aus Plantagenholzwirtschaft“, „nachhaltiges Hartholz“ usw.“ Bei Holz will ich genau wissen welches Holz es ist. Und, ob es mit einem FSC ® Siegel zertifiziert ist oder aus kontrollierter heimischer Forstwirtschaft stammt. Liebe Verkäufer und Hersteller. Hört auf uns mit solchem Unfug zu verarschen. Gebt uns die Infos, die mündige Verbraucher wollen. Verschleiert nicht die Herkunft, Herstellungsbedingungen und Inhaltsstoffe mit schwammigem Green Washing BlaBla. Solche Artikel nehme ich hier nicht auf.

Zurück zum Seitenanfang

Nachhaltige Gartenmöbel im Garten Shop

Zurück zum Seitenanfang

Weitere nachhaltige Artikelgalerien im Garten Shop

Links zu Blog Grundlagenartikeln

Zurück zum Seitenanfang

Anzeige


[the_ad_group id=“1266″]

[the_ad id=“2815″]


Zurück zum Seitenanfang

Schlagwörter
markus
It's never too late to have a happy childhood

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.