Fotogalerie Zucchinifrüchte alle Farben von gelb bis dunkelgrün und gestreift - Photos

Fotogalerie Zucchinifrüchte

Fotogalerie Zucchinifrüchte.

Phallisch sind sie ja schon irgendwie. Die Früchte der Zucchini wachsen aber nur an den weiblichen Blüten, klar. Es gibt auch runde Kürbisformen. Und die Farbpalette ist durchaus beeindruckend. Von Hellgelb über Orange bis zu Dunkelgrün. Alle auch in gestreiften Varianten.

Vor allem die Hellgrünen gibt als Stresemann Ausgabe. Diese Gestreiften ähneln oft einer Crimson Sweet Wassermelone. Geschmacklich empfinde ich keinen großen Unterschied bei den verschieden gefärbten Zucchini. Die Früchte in Zucchinigerichten sind auch eher passiv. Die Zubereitungsart. und Würzung sind der key. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Zucchiniblüten Fotos Zucchini Blüte

Fotogalerie Zucchiniblüten

Fotogalerie Zucchiniblüten.

Das Gelb ist sehr besonders. Und unbeschreiblich intensiv. Die Kelchform ästhetisch. Egal ob voll erblüht oder noch nicht. Blüten von Zucchini sind einfach nur wunderschön. Und ein Hingucker auf dem Teller. Sowohl die männlichen, als auch die weiblichen Blüten sind essbar. Nussig und floral.

Die Ladys sind begeistert. Und ich liebe sie auch. Als Deko, oder gefüllt, frittiert gegrillt, gebacken. Nur Kochen verträgt die Blüte nicht. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Zucchinigerichte Zucchini Essen Zucchinispeisen Zucchinirezepte

Fotogalerie Zucchinigerichte

Fotogalerie Zucchinigerichte

„Zucchini sind supertoll!“ Diesen oder so ähnliche Superlative habe ich wohl gewählt. Denn Zucchini sind eine hervorragende Basis. Für die unterschiedlichsten Gerichte. Ich konnte viele Zucchinirezepte im Netz recherchieren.Corona Lock-Down.

Klasse zumindest für die diesjährigen Zucchinischwemme. Denn so durfte ich etliche Zucchinirezepte nachkochen. Nicht alles ist mir gelungen. Zucchinischnitzel & Cordon Bleu aber schon. Die belegen den ersten Platz meiner Zucchinirezepte Challenge.

Weiterlesen
Tomaten Fotos Fotogalerie Essen, Gerichte, Speisen, Vorspeisen

Fotogalerie Tomatengerichte

Fotogalerie Tomatengerichte

Tomaten sind fester Bestandteil jeder Küche.
Angefangen bei leckeren Salaten. Mit und ohne Mozarella. Es gibt traumhafte italienische Tomaten Vorspeisen. Pizza und Pasta, Gulasch, und, und, und.

Die Bandbreite der Tomatenrezepte ist gewaltig.Und Tomatensauce ist inzwischen ein Standard Basic. Verschiedene Tomatenfrüchte passen optimal zu unterschiedlichen Gerichten. Lass Dich berauschen von tollen Fotos derTomatenkreationen. Guten Appetit 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Tomaten Pflanzen, Blüten, Triebe, Sämlinge

Fotogalerie Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen Fotogalerie:

Blüten, Blätter, Knospen, Triebe und kleine Fruchtkörper.
Tomatenkeimlinge gedeihen beim Vorziehen bestens. Die Jungpflanzen verströmen schon bald diesen unverwechselbaren, starken, krautigen Duft. Die gelben Blüten sind klein und zart. Und selbstbestäubend. Eine kräftige Tomatenpflanze beeindruckt nicht nur mit den Früchten. Blüten, Blätter und Triebe überall. Toll 😉

Weiterlesen
Tomaten Galerie Fotos Fotogalerie Fruchtarten Fruchtformen

Fotogalerie Tomaten Fruchtformen

Fotogalerie Tomaten Fruchtformen.

Der Weltraum – unendliche Weiten. Auch im Tomatenkosmos. Es gibt so unglaublich viele Tomatenarten. Unterschiedlichste, wunderschöne Früchte, Strukturen und Aromen.  An die 4.000 Tomaternarten alleine im Samenhandel.

Und nochmal doppelt so viele alte Tomatensorten. Diese Tomatenschätze werden von privaten Gärtnern gehegt, gepflegt und beschützt. Sonst wären sie längst verschwunden. Dass es sie noch gibt ist sehr cool. 😉

Weiterlesen
Zucchini Fotogalerie Fotos Bilder Zucchinrezepte Zucchiniaussaat

Fotogalerie Zucchini anbauen

Fotogalerie Zucchini anbauen

Corona machte es möglich.
Noch nie hatte ich in meinem Ferienhaus Zucchini angebaut. Im März 2020 hing ich auf einmal in Spanien fest. Rückflug gecancelt. Was macht man da?

Wie alle, hab ich viel gekocht. Hobbies gepflegt. Ja, sogar wieder angefangen Gitarre zu üben. Und… viel im Garten angebaut. Hier ein paar Zucchini Bilder meiner Versuche Zucchini auch in Spanien anzubauen. Verzeiht die Qualität der Bilder. Hatte nur mein altes Handy hier. 😉

Weiterlesen

Videogalerie – 3 Tipps Frühbeet – cool !

Frühbeet – der Name ist Programm!
Denn dann gibt es auch bereits früh die ersten Ergebnisse. Schon ab Februar kann gesät werden. Und nach ein paar Monaten wird geerntet. Wichtig ! Die Belüftung. Es gibt das kalte und das warme Frühbeet. Das „warme“ Frühbeet ist meist ein Mistbeet. Pferdemist eignet sich sehr gut. Auch im „kalten“ Frühbeet herrscht eine höhere Temperatur. Es ist durch Abdeckung vor Wind und Außentemperatur geschützt

Weiterlesen