Garten Bewässerungssysteme von Kärcher Garten automatisch bewässern

Garten Bewässerung Shop

Garten Bewässerung:
In diesem Produktalbum findest Du Artikelgalerien zur Gartenbewässerung. Bewässerungssysteme, Computer und Schläuche & Zubehör. Dazu Schlauch Fittings und Adapter, Regner und „Sprenger“. Und auch Gießstäbe und Spritzpistolen.
 
Bei den Marktführern habe ich die Artikel auch nach Hersteller zusammengefasst. Z.B. die Bewässerungssysteme von Kärcher und Gardena. Ich habe möglichst nachhaltige Artikel gewählt. Viele habe ich selbst im Einsatz. Z.B. Messing Schlauchkupplungen und ADapter und Gardena Beswässerungssteuerungen und Schläuche. Viel Erfolg bei Deinem Bewässerungsprojekt. 😉

Weiterlesen
Beitragsbild Fotogalerie nachhaltige Gartentische aus Holz Foto

Fotogalerie Gartentische aus Holz mit FSC® Siegel

Fotogalerie Gardena Gartenscheren:

Amboss oder Bypass? Für manche ist das Gartenscherenprinzip eine Glaubensfrage. Aber eigentlich ist es simpel. Beide Prinzipien funktionieren bis ca. 2 cm Stärke. Ambossscheren packen noch ein bisschen mehr.
 
Darüber hinaus? Zweihand Astscheren oder Sägen. Auch Akku-unterstützte Scheren sind auf dem Markt. Und sogar Mini Einhand Kettensägen. Derzeit noch nicht von Gardena. Aber die Auswahl beim Marktführers ist ein Vergnügen. Alles, was das Herz begehrt. Hier in der Fotogalerie Gardena Gartenscheren. Viel Spaß. 😉

Weiterlesen
Beitragsbild Fotogalerie Eichen Laubbäume Fotos

Fotogalerie Eichen

Fotogalerie Eichen
Der Baum  ist imposant. Gerade auch in deutschen Landen. Aber der mächtige Baum spielt in allen Ländern in der ersten Liga. Die Eiche ist mystischer Mittelpunkt. Viele Jahrhunderte lang. Eicheln, Eichenblätter, Eichenalleen, Korkeichen. Eichen Solitaire.
 
Und Ihre Holzqualität ist überall geschätzt. Z.B. von den Wikingern und Briten für ihre Schiffe. So, wie auch die Rinde der Korkeiche. Nicht nur die Deutsche Eiche ist berühmt.In der Eichen Fotogalerie findest Du wunderbare Eichen Fotos. Viel Spaß. 😉

Weiterlesen
Bildergalerie Bewässerungssysteme Bewässerungssteuerung im Garten Bewässerung

Fotogalerie Gardena Garten Bewässerungssystem

Fotogalerie Gardena Garten Bewässerungssystem:

Der Hersteller Gardena bietet eine breite Palette automatischer Systeme für die automatische Gartenbewässerung an. Und auch für die Bewässerung von Terrasse und Balkon. Für beider Bereiche gibt es Tests der Stiftung Warentest.
 
Gartenbewässerung gibt es oberirdisch und unterirdisch verlegt. Zunehmend auch mit smarten Controllern. In dieser Fotogalerie findest Du die aktuellen Gardena Produkte zur automatischen Gartenbewässerung. Viel Spaß. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Gardena Gartenschere Fotos der Gartenscheren

Fotogalerie Gartenscheren Gardena

Fotogalerie Gardena Gartenscheren:

Amboss oder Bypass? Für manche ist das Gartenscherenprinzip eine Glaubensfrage. Aber eigentlich ist es simpel. Beide Prinzipien funktionieren bis ca. 2 cm Stärke. Ambossscheren packen noch ein bisschen mehr.
 
Darüber hinaus? Zweihand Astscheren oder Sägen. Auch Akku-unterstützte Scheren sind auf dem Markt. Und sogar Mini Einhand Kettensägen. Derzeit noch nicht von Gardena. Aber die Auswahl beim Marktführers ist ein Vergnügen. Alles, was das Herz begehrt. Hier in der Fotogalerie Gardena Gartenscheren. Viel Spaß. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Zucchinifrüchte alle Farben von gelb bis dunkelgrün und gestreift - Photos

Fotogalerie Zucchinifrüchte

Fotogalerie Zucchinifrüchte.

Phallisch sind sie ja schon irgendwie. Die Früchte der Zucchini wachsen aber nur an den weiblichen Blüten, klar. Es gibt auch runde Kürbisformen. Und die Farbpalette ist durchaus beeindruckend. Von Hellgelb über Orange bis zu Dunkelgrün. Alle auch in gestreiften Varianten.

Vor allem die Hellgrünen gibt als Stresemann Ausgabe. Diese Gestreiften ähneln oft einer Crimson Sweet Wassermelone. Geschmacklich empfinde ich keinen großen Unterschied bei den verschieden gefärbten Zucchini. Die Früchte in Zucchinigerichten sind auch eher passiv. Die Zubereitungsart. und Würzung sind der key. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Zucchiniblüten Fotos Zucchini Blüte

Fotogalerie Zucchiniblüten

Fotogalerie Zucchiniblüten.

Das Gelb ist sehr besonders. Und unbeschreiblich intensiv. Die Kelchform ästhetisch. Egal ob voll erblüht oder noch nicht. Blüten von Zucchini sind einfach nur wunderschön. Und ein Hingucker auf dem Teller. Sowohl die männlichen, als auch die weiblichen Blüten sind essbar. Nussig und floral.

Die Ladys sind begeistert. Und ich liebe sie auch. Als Deko, oder gefüllt, frittiert gegrillt, gebacken. Nur Kochen verträgt die Blüte nicht. 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Zucchinigerichte Zucchini Essen Zucchinispeisen Zucchinirezepte

Fotogalerie Zucchinigerichte

Fotogalerie Zucchinigerichte

„Zucchini sind supertoll!“ Diesen oder so ähnliche Superlative habe ich wohl gewählt. Denn Zucchini sind eine hervorragende Basis. Für die unterschiedlichsten Gerichte. Ich konnte viele Zucchinirezepte im Netz recherchieren.Corona Lock-Down.

Klasse zumindest für die diesjährigen Zucchinischwemme. Denn so durfte ich etliche Zucchinirezepte nachkochen. Nicht alles ist mir gelungen. Zucchinischnitzel & Cordon Bleu aber schon. Die belegen den ersten Platz meiner Zucchinirezepte Challenge.

Weiterlesen
Tomaten Fotos Fotogalerie Essen, Gerichte, Speisen, Vorspeisen

Fotogalerie Tomatengerichte

Fotogalerie Tomatengerichte

Tomaten sind fester Bestandteil jeder Küche.
Angefangen bei leckeren Salaten. Mit und ohne Mozarella. Es gibt traumhafte italienische Tomaten Vorspeisen. Pizza und Pasta, Gulasch, und, und, und.

Die Bandbreite der Tomatenrezepte ist gewaltig.Und Tomatensauce ist inzwischen ein Standard Basic. Verschiedene Tomatenfrüchte passen optimal zu unterschiedlichen Gerichten. Lass Dich berauschen von tollen Fotos derTomatenkreationen. Guten Appetit 😉

Weiterlesen
Fotogalerie Tomaten Pflanzen, Blüten, Triebe, Sämlinge

Fotogalerie Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen Fotogalerie:

Blüten, Blätter, Knospen, Triebe und kleine Fruchtkörper.
Tomatenkeimlinge gedeihen beim Vorziehen bestens. Die Jungpflanzen verströmen schon bald diesen unverwechselbaren, starken, krautigen Duft. Die gelben Blüten sind klein und zart. Und selbstbestäubend. Eine kräftige Tomatenpflanze beeindruckt nicht nur mit den Früchten. Blüten, Blätter und Triebe überall. Toll 😉

Weiterlesen
Tomaten Galerie Fotos Fotogalerie Fruchtarten Fruchtformen

Fotogalerie Tomaten Fruchtformen

Fotogalerie Tomaten Fruchtformen.

Der Weltraum – unendliche Weiten. Auch im Tomatenkosmos. Es gibt so unglaublich viele Tomatenarten. Unterschiedlichste, wunderschöne Früchte, Strukturen und Aromen.  An die 4.000 Tomaternarten alleine im Samenhandel.

Und nochmal doppelt so viele alte Tomatensorten. Diese Tomatenschätze werden von privaten Gärtnern gehegt, gepflegt und beschützt. Sonst wären sie längst verschwunden. Dass es sie noch gibt ist sehr cool. 😉

Weiterlesen
Zucchini Fotogalerie Fotos Bilder Zucchinrezepte Zucchiniaussaat

Fotogalerie Zucchini anbauen

Fotogalerie Zucchini anbauen

Corona machte es möglich.
Noch nie hatte ich in meinem Ferienhaus Zucchini angebaut. Im März 2020 hing ich auf einmal in Spanien fest. Rückflug gecancelt. Was macht man da?

Wie alle, hab ich viel gekocht. Hobbies gepflegt. Ja, sogar wieder angefangen Gitarre zu üben. Und… viel im Garten angebaut. Hier ein paar Zucchini Bilder meiner Versuche Zucchini auch in Spanien anzubauen. Verzeiht die Qualität der Bilder. Hatte nur mein altes Handy hier. 😉

Weiterlesen

Fotogalerie Schlossgärten

Schlossgärten und Schlossparks

Die gibt es schon seit den ganz alten Zeiten. In der Antike wurden damit schon die Paläste aufgewertet. In Europa entwickelte sich ab dem Mittelalter aus den Kräutergärten der Burgen allmählich eine Gartenkunstform.

Die formale Gartenarchitektur beginnt dann in der Renaissance. Die anderen beiden wesentlichen Epochen sind das Barock, mit einem sehr symetrischen, großflächigen Ansatz. Man denke an die französischen Schlösser und Ihre Parks. Und, etwa ab dem 18. Jahrhundert, der englische Landschaftspark. Das Motto – Back To Nature!

Weiterlesen
Beitrag Fotogalerie Sukkulenten Steingarten Spanien Kakteen Fotos

Fotogalerie Sukkulenten Steingarten

Sukkulenten Steingarten in Spanien

Pflegeleicht:Das glaube ich immer. Meine Frau behauptet das Gegenteil. Zumindest gehen die Pflanzen nicht gleich ein. Wenn man mal längere Zeit nicht da ist. Denn braucht keine regelmäßige Bewässerung. Wie fast alles andere hier. Denn egal ob Citruspflanzen oder Palmen. Alle brauchen Wasser. Das glauben viele nicht. Doch man merkt es. Spätestens, wenn die Tröpfchenbewässerung ausfällt.

Weiterlesen
Wintergärten Fotos Bildergalerie 02

Fotogalerie Wintergarten

Fotogalerie Wintergarten:

Geliebt in kalten und auch warmen Regionen. Denn ein Wintergarten holt den Sommer ins Haus. Und ist so eine Oase. Für Mensch, Tier und Pflanzen. Die kalten Jahreszeit kann kommen. 

Doch ganz so einfach ist es nicht. Planung, Material, Belüftung, Beheizung, Kühlung und Verdunkelung. All das muss geklärt sein. Wenn Du entscheidest ob Du Architekt, Schreiner, Glaser und Spengler beauftragst. Oder einen DIY Bausatz kaufst. Oder es gar selber machst.. Ein Gutes Gelingen

Weiterlesen
Galerie Aufmacherbild Orchiedeen

Fotogalerie Orchideen

Orchideen (orchidaceae): Formen und Farben einer Orchiedeen Blüte sind unter allen Blühern wohl am variabelsten. Sie sind wenige Millimeter groß oder auch bis über 20 cm. Von pastellfarbigem Weiss und Creme, über Blau, Grün, Rot, Lila, Rosé und Gelb, ist alles vertreten. Auch in sehr kräftigen Farbtönen und mehrfarbig. Makroaufnahmen der Extraklasse findest Du hier in der Galerie!

Weiterlesen
Bildergalerie Apfelbäume

Fotogalerie – Apfelbäume

Die Frucht des Apfelbaums – der Apfel (Malus) ist ein Kernobst. Der Apfelbaum gehört auch wieder einmal zu den Rosengewächsen, was man nicht sofort vermuten würde. Blütenpracht und Duft stehen aber den ungefüllten Wildrosenblüten in nichts nach. Es gibt etwas über 50 Arten. Was man einmal im Leben tun muss – einen Apfelbaum pflanzen. Wie toll der in Deinem Garten aussehen wird, hier in der Galerie!

Weiterlesen