Linkliste zu Garten Foren
Garten Foren Links – eine kleine Auswahl, hier in der Linkliste. Große, allumfängliche Garten Foren und Garten Spezialforen.
Zur Linkliste Garten Foren – weiter unten – springen.
Weiterführender Artikel zur Garten Foren Linkliste
Gartenforen treten ganz unterschiedlich auf. Was aus meiner Sicht ein gutes Garten Forum ausmacht kannst Du hier lesen.
Über mein-garten.de?
Garten BLOGs Bestandsaufnahme
Werbung
Linkliste Garten Foren

Sehr großes Gartenforum - Google Ranking sehr gut - https / SSL Zerifikat
Forenbetreiber: Garten-pur GbR, Moltkestraße 25, 50674 Köln Deutschland. Ein schon länger betriebenes Forum, ursprünglich wohl aus einer Privatinitiative von 2 Leuten geboren. Inzwischen ist das Forum auch monetarisiert, aber sehr moderat und nicht bedrängend. Kommt authentisch und sympathisch rüber. Sicher eine gute Anlaufstelle für alle Gartenfans.
Mein Kommentar: Editors choice. Technisch und strukturmäßig ein professionelles Forum. Betrieben wird es mit der SMF Simple Machines Forensoftware. Favicon ist ein schönes Blatt. Gut in der Tableiste zu finden. Das Design ist etwas oldfashioned. Auch die Forensoftware bietet eher die klassische, Thread getriebene Optik an. Das ist aber beileibe kein Nachteil. So ergeben sich klare Strukturen und eine intuitive Navigation. Ich mag ja klassische Foren. Muss es immer ein, doch so oft verspulter SocialMedia Ansatz sein? Obwohl es sich inzwischen um eine kommerzielle Seite handelt, scheint der Anfangs Spirit noch vorhanden zu sein. Schon die Auswahl der beiden Hauptthemen Pflanzenwelt und Garten und Umwelt, zeigt, dass es vorrangig um die Sache geht. Der Ton unter den Mitglieder ist angenehm, der Kompetenzgrad ist hoch. Mit Stand heute, 3277021 Beiträgen, 61233 Themen und 17130 Mitglieder, findet man fast zu jedem Thema hilfreiche Beiträge. Garten-pur ist das Forum meiner Wahl und ich schau immer wieder mal gerne vorbei hier. Weiterhin ein Gutes Gelingen.
138 Aufrufe | Editors Rating 10 von 10
Sehr großes Gartenforum - bei Google Platz 1 für die Suche nach "Gartenforum" - https / SSL Zerifikat
Forenbetreiber: forumhome GmbH & Co. KG, Bruchstraße 54a, 67098 Bad Dürkheim Deutschland. Mit über 60 Foren und 15 Mio. Seitenaufrufen monatlich hat sich Forumhome zu einem der führenden Forenbetreiber in Deutschland entwickelt.
Mein Kommentar: Technisch und strukturmäßig, ein professionelles Forum, aktuell mit vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch) betrieben. Oops, die benutzten ein ähnliches favicon, wie wir, hab ich gerade gesehen. Aber unsere Sonnenblume ist doch schöner 😉 Das Impressum ist leider erst ganz unten, in der Fußzeile zu finden. Es herrscht eine rege Nutzeraktivität. Die neuen Threads kommen im Minutentakt rein. Nicht zu übersehen, dass es sich um eine kommerzielle Seite handelt. Dennoch ein Sammelbecken für Gartenfreunde, mit Galerie, Blog, Bildupload usw. Mir persönlich ist die Site etwas zu glatt, aber technisch sauber gelöst und mit enormem Traffic. Man findet zu jedem Gartenthema etwas.
58 Aufrufe | Editors Rating 8 von 10
Mittelgroßes Bio Forum - bei Google etwas versteckt - https / SSL Zerifikat
Forenbetreiber: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Lothstraße 29, 80797 München Deutschland. Ich hatte im Kopf, das das mal ein kleiner, alternativer Selbstverlag war in den 80ern. Konnte es aber nicht recherchieren im Internet. Die Themen sind toll, das Forum - na ja.
Mein Kommentar: Von der Ausrichtung her ist das Kraut & Rüben Forum Öko und Bio, so, wie die bekannte Zeitschrift. Genau deshalb hatte mich ein Forum mit diesem Focus besonders interessiert. Und ich muss sagen, die Enttäuschung war groß. Wie kann man als Verlag so eine Forenseite anbieten? Das moderne und minimalistische Design mit der schwer lesbaren ultralight Schrift, mag ja Geschmackssache sein. Aber Navigation und Taxonomie erinnern an Foren aus den 80igern. Da hat sich softwaretechnisch schon etwas weiterentwickelt, was auch durchaus Sinn macht. So erfolgreich die Zeitschrift ist, so abschreckend ist dieses Forum. Trotz der tollen Thematik. Da könnte man so viel draus machen. Bei den wenigen Kategorien kann man die doch bitteschön anders als nur in einer vertikalen Leiste anbieten. Schaut Euch mal die Website schmid-gartenforum an. Der zeigt Euch, wie das geht. Dieses Forum scheint nur ein lästiges und ungepflegtes Anhängsel der Zeitschrift zu sein, enttäuschend. Stand heute 144.797 Nachrichten, 10.145 Themen, 1.383 Mitglieder. Erstaunlich, doch so viel.
37 Aufrufe | Editors Rating 3 von 10
Sehr großes Garten Forum der mit führenden Gartenzeitschrift - Google Ranking sehr gut - https / SSL Zertifikat
Forenbetreiber: Burda Senator Verlag GmbH, Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg Deutschland. Gleichnamig zu ein der, wenn nicht der, führenden Gartenzeitschift. Mein schöner Garten. Das Forum deckt viele Themen ab und ist sehr gut besucht. Hier braucht man nicht lange auf Antworten warten. Vor 15 Jahren wollte man mir mal die domain mein-garten.de abkaufen. Ich wollte nicht.
Mein Kommentar: Gut aufgebaute, professionelle WebSite. Das Forum wird betrieben mit der angesehen phpBB® Forum Software. Favicon ist das von der Zeitschrift bekannte grüne G. Gut in der Tab Leiste auszumachen. Es gibt derzeit 12 Themenkategorien. Die Kategoriebezeichnungen sind passend zur thematischen Ausrichtung des Zeitschriftenobjekts gewählt. Für meinen Geschmack etwas zu viel Mainstream Bezeichnungen. Landleben - Deko & Kreatives - Fotofreunde - Gartenfreunde usw. So wird etwas zu intensiv die heile Welt des aufgeklärten Landlebens präsentiert. Für den dekointeressierten, schönheitsbewussten und aufgeklärten, gut situierten Gartenbesitzer. Die Threads laufen im Minutentakt ein. Ähnlich gut besucht, wie gartenportal und garten-pur. Beitragsqualität und Ansprache ist ähnlich, wie bei gartenportal. Das mag mit einer ähnlichen Klientel zusammenhängen. Die Art des Umgangs und der Humor auf garten-pur spricht mich weit mehr an. Mit Stand heute sind es 3472933 Beiträge, 110530 Themen und 182354 Mitgliedern. Auffällig: etwa gleich viele Beiträge, wie garten-pur, aber 10 mal so viele Mitglieder. Garten Pur Mitglieder haben also im Schnitt 10 mal so oft einen Beitrag verfasst. Was will uns das sagen? Auch im Shop scheint es nicht ganz rund zu laufen. SieheUser-Bewertungen bei Trustpilot mit nur 1 Stern. Das ist verdammt wenig Kundenzufriedenheit.
103 Aufrufe | Editors Rating 9 von 10Beispiel aus der Galerie
Fotogalerien – Blumen & Blüher
Fotogalerie – Grünpflanzen
Beispiel Anleitungen
Aussaat Tipps Juli
Garten Tipps Juli