Beitragsbild Anbauen, Anpflanzen Säen im Juli und August Foto

Aussaat Tipps Juli & August

Blumen & Blüher Garten bepflanzen Garten Blog Artikel Garten Tipps Juli & August Gemüse Tipps & Anleitungen

Aussaat im Juli & August – zu spät?

Nein, es ist noch nicht zu spät. Denn für viele Pflanzen – Gemüse und Blüher – ist gerade die Aussaat im Juli und August so wichtig. Weil nur die Deinen Garten für den Herbst und das Frühjahr vorbereitet. Dann hast Du auch nächstes Jahr Blütenpracht überall. Und Dein Gemüsegarten explodiert.

Die langen und warmen Tage im Juli und August sind optimal. Denn für das Pflanzenwachstum und die Ernte ist der Hochsommer die beste Zeit. Deshalb – genieße Deinen Garten jetzt! Vergiss dabei aber die Aussaat im Juli und August nicht. Damit das gut klappen kann findest Du hier Anleitungen und To Do Listen für Juli und August.

Anzeige


[the_ad id=“1272″]


Dein Garten im Juli und August

Du bist ja in den Hochsommermonaten hauptsächlich damit beschäftigt zu ernten, zu düngen und zu gießen. Und, vor allem auch, Schädlinge rechtzeitig zu erkennen. Und sie und das Unkraut zu beseitigen.

Tipp am Rande: Wenn Du im Juli oder August in Urlaub fährst. Dann lege Dir ein Bewässerungssystem zu. Hier ein Erfahrungsbericht in meinem Ferienhaus in Spanien. Und gib Deinem Garten vorher genug Nährstoffe. Weil Dein Garten nur dann gut durch den Hochsommer kommen kann. Zumindest leidet er nicht unter Wasser- oder Ernährungsmängeln.

Oder, Du feierst Deine Ferien im eigenen Garten? In Corona Zeiten ist das keine schlechte Idee. Denn so kannst Du gerade im Juli und August den Herbst und das nächste Frühjahr selbst optimal vorbereiten. Hier ist eine Liste, was Du im Hochsommer noch säen und anbauen kannst.

Blüher Aussaat Tipps Juli / August

Allgemeine Aufgaben

  • Prüfe Deine Samenvorräte und fülle sie auf.
  • Vor allem für Salate, Kräuter und das Herbstgemüse. So kommst Du gut durch den Sommer und Herbst.

Zurück zum Anfang der Seite

Blumen & Blüher im Gewächshaus

  • Befülle die Aussaatschalen und Töpfe mit Deinem besten Kompost. Und los geht die Aussaat.
  • Für die Aussaat mehrjähriger Frühlingsblüher ist der Juli optimal. Z.B. mit Samen so schöner Stauden, wie der niedrigen Zwerg-Akelei (Aquilegia), dem Maßliebchen / Gänseblümchen/ Tausendschön (Bellis), dem hohen Rittersporn (Delphinium) oder der Wolfsbohne / Feigbohne (Lupine).
  • Auch für die Aussaat sommerblühende Stauden wie mediterranen Skabiosen, Sonnenhüten (Echinacea). Und auch für Storchschnäbel/ Geranien, ist der Juli und August ein guter Zeitpunkt.
  • Winterblühende Stiefmütterchen geben Deinem Wintergarten die richtigen Farbtupfer. Und, die musst Du jetzt ansäen.
  • Mit der Aussaat von Vergissmeinnicht, Fingerhut oder Ziersüßkartoffel schlägst Du Brücken. Denn dann blüht es bei Dir nächstes Jahr auch zwischen Frühjahr und Sommer.

Besuche auch die Fotogalerie Blumen
Klasse Makroaufnahmen verschiedener Blüher

Fotoalbum Blumen & Blüher

Direktsaat im Freien

  • Vergissmeinnicht (Myosotis) Samen kannst Du nach der Frühlingsblüte von Mai bis September im Freien aussäen. Die mögen nicht zu viel Sonne. Daher solltest zumindest teilverschattete Plätze wählen.
  • Auch die Zwiebeln und Knollen von Herbstblühern gehören jetzt in die Erde. Weil Blüher, wie die Guernseylilie (Nerine), Herbstzeitlose oder der Herbstkrokus dann noch noch ausreichend Wurzeln ausbilden. Und dadurch schon im Herbst zur Geltung kommen.

Anzeige Amazon Bestseller zur Bewässerung


[asa2_collection tpl=“Carousel“]4[/asa2_collection]


Mein Bewässerungssystem Erfahrungsbericht

Ich habe einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu Bewässerungssystemen verfasst. Über viele Jahre habe ich so ziemlich alles ausprobiert, was es auf dem Markt gibt. Und meine Ergebnisse zusammengefasst. Du findest sie in meinem zweiten Artikel zu den allgemeinen Gartenaufgaben im Juli und August.

Ich verwende bis zu 6 Bewässerungsautomaten in meinem kleinen Ferienhaus in Spanien. Zuverlässigkeit ist dort besonders wichtig. Denn ich bin ja nicht immer da. Und die Sommer sind sehr heiß. Weil auch das Wasser sehr teuer ist, ist Zuverlässigkeit das A und O.  Einfach hier direkt zu meinen Erfahrungen und den Empfehlungen zur automatischen Bewässerung beamen.

Zurück zum Anfang der Seite

Gemüse Aussaat Tipps Juli / August

Gemüse im Gewächshaus

  • Anfang Juli Gurken im Haus / Gewächshaus vorziehen. Damit Du sie Anfang August nach draußen umzusiedeln kannst. Und die Ernte beginnt schon im Spätsommer.
  • Auch im Juli vorgezogene Kohlrabi kannst Du schon Ende August / Anfang September ernten.

Direktsaat im Freien

  • Basilikum wird jetzt im Topf angesät. Und der kann später auf die Terasse und im Winter ins Haus verlagert werden.
  • Der Juli ist der letzte Monat, um Rote Beete als Direktsaat im Freien anzusäen. Dadurch wird sie bis zum Herbst noch reif.
  • Rettiche können, wie Salat, alle paar Wochen ausgesät werden. Denn schon nach 4 Wochen kann jeweils geerntet werden. Weil eine regelmässige Befeuchtung wichtig ist über eine Auto Bewässerung nachdenken.
  • Schnell wachsende Kräuter, wie Petersilie, Dill oder Koriander direkt im Beet oder Pflanzschalen aussäen.
  • Bohnen auch noch im Juli anpflanzen. Und Ende August kann die Ernte beginnen.
  • Der Juli ist die letzte Gelegenheit für die Erbsenaussaat. Denn ab August reicht die Zeit nicht mehr für eine Ernte.
  • Salatsamen können und sollten alle 2 bis 3 Wochen angesät werden. Damit sorgst Du für eine unterbrechungsfreie Grundversorgung.
  • Mangold wird jetzt im Hochsommer angepflanzt. Denn dr überwintert draußen. Und kann dann im Frühjahr geerntet werden.
  • Rüben, ca. 1 cm tief und im Abstand von ca. 15 cm aussäen.
  • In wärmeren Regionen geht jetzt auch noch Brokkoli. Dann hast Du das köstliche Gemüse auch noch im Spätherbst. Abstand etwa 50 bis 60 cm.
  • Und Zucchini – Abstand 1 bis 1,5m. Zucchini brauchen 2-3 Wochen zum Vorziehen. Dadurch kannst Du nach dem Aussiedeln ins Freiland bis spät in den Herbst ernten. Und auch im Topf klappt das sehr gut. Verwende richtig große Töpfe. Denn Zucchini brauchen extrem viel Platz. Weil dem so ist eignen sie sich nur für große Wintergärten.
  • Wintergemüse, wie winterharter Blumenkohl, Grünkohl oder Lauch, jetzt pflanzen.
  • Rosenkohl möglichst schon  Ende Juni bis Anfang Juli aussäen.

Anzeige


[asa2_collection tpl=“Carousel“]2[/asa2_collection]


Zurück zum Anfang der Seite

Fazit – Aussaat Tipps Juli & August

Auch, wenn man den Juli oder August als Aussaatmonat nicht wirklich auf dem Schirm hat. Es gibt so Einiges, was jetzt noch oder gerade noch geht. So z.B. die Herbstblüher, die noch genug Wurzeln ausbilden sollen.

Oder schnellwachsende Gemüsesorten, wie Salate, Kohlrabi, Gurken, Rote Beete usw. Praktische Videoanleitungen z.B. der Hochbeet Bau oder die Gemüsegartenplanung per Mischkultur findest Du hier. Liste der DIY Videogalerien

Zurück zum Anfang der Seite

Verwandte Artikel

Garten Tipps Juli & August

Garten Tipps Juni

Garten Tipps Mai Pflanzen Ausdünnen

 

 Zurück zum Anfang der Seite

[asa2_collection tpl=“Carousel“]2[/asa2_collection]


Zurück zum Anfang der Seite

Fazit – Aussaat Tipps Juli & August

Auch, wenn man den Juli oder August als Aussaatmonat nicht wirklich auf dem Schirm hat. Es gibt so Einiges, was jetzt noch oder gerade noch geht. So z.B. die Herbstblüher, die noch genug Wurzeln ausbilden sollen.

Oder schnellwachsende Gemüsesorten, wie Salate, Kohlrabi, Gurken, Rote Beete usw. Praktische Videoanleitungen z.B. der Hochbeet Bau oder die Gemüsegartenplanung per Mischkultur findest Du hier. Liste der DIY Videogalerien

Zurück zum Anfang der Seite

Verwandte Artikel

Garten Tipps Juli & August

Garten Tipps Juni

Garten Tipps Mai Pflanzen Ausdünnen

 

 Zurück zum Anfang der Seite

Schlagwörter
markus
It's never too late to have a happy childhood

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.