Garten Video Tipps
Gute Garten Video Anleitungen helfen Fehler vermeiden. Hier eine Übersicht der aktuellen Garten Video Tipps und Tricks aus dem Galerie Bereich. Ich habe mir zu den jeweiligen Themen so gut, wie alles bei Youtube angesehen, was es nur gibt. Manchmal über Wochen. Daher habe ich auch so manch verstecktes Garten Video Schätzchen entdeckt. Gute Garten Video Anleitungen von Profis. Aber auch sehr gute und authentische Garten Video Tipps von Amateuren. Tolle Arbeiten von Gartenliebhabern, die nicht auf den vorderen Suchseiten gelistet waren.
Video Anleitungen aufrufen
Per Klick auf das jeweilige Vorschaubild kannst Du die Garten Video Anleitungen direkt in unserer Galerie aufrufen und abspielen. Bitte dort die Datenschutzbestimmungen von uns und auch die von Drittanbietern, wie Youtube, Vimeo usw., lesen. Du bist dann im Galeriebereich von mein-garten.de. Von dort kannst Du aber jederzeit hierher zum BLOG, zurück. Oder zu den anderen, mein-garten.de Bereichen: ADRESSEN, FORUM und zur PORTAL Hauptseite beamen.
Video Tipps & Anleitungen - Garten

Frühbeet - der Name ist Programm!
Denn dann gibt es auch bereits früh die ersten Ergebnisse. Schon ab Februar kann gesät werden. Und nach ein paar Monaten wird geerntet. Wichtig ! Die Belüftung. Es gibt das kalte und das warme Frühbeet. Das "warme" Frühbeet ist meist ein Mistbeet. Pferdemist eignet sich sehr gut. Auch im "kalten" Frühbeet herrscht eine höhere Temperatur. Es ist durch Abdeckung vor Wind und Außentemperatur geschützt weiterlesen...

Einen Gartenteich anlegen.
Jeder, der einen Garten hat, wird schon einmal über einen eigenen Teich nachgedacht haben. Man kann klein starten oder gleich groß denken. Bei 50€ geht es los. Nach oben gibt es keine Grenzen. Hier ein paar hilfreiche DIY Videos und Anleitungen dazu. weiterlesen...

Das angesagte Thema! Mischkultur & Gartenplanung
Mischkultur im Gemüsegarten. An einer optimierten Planung des Gemüsebeets kommt keiner mehr vorbei. Pflanzen schützen sich gegenseitig vor Schädlingen. Ernte Timing und viel mehr. Hier, mit hilfreiche Anleitungen & Tipps. DIY Videos von Gärtnern - für Gärtner. weiterlesen...

Hochbeet - ein nicht ebenerdiges Gartenbeet.
Klasse ist, dass man sich nicht bücken muss bei der Pflanzung und Pflege. Weitere Vorteile, kaum Unkraut und mit Schneckenzaun, keine Schnecken. Genutzt werden Hochbeete als normales Gemüsebeet, Frühbeet oder urbanes Beet, meist mit ökologischem Anbau. weiterlesen...

Das große Geheimnis - Obstbaumschnitt.
Diese Woche habe ich viele Stunden Videos angeschaut, um eine gute Vorauswahl zu treffen. Viel gelernt, aber es gibt auch extrem viele Schrott Videos. Auffällig ist bei fast allen, die seltsame Musikauswahl. Du hast Fragen zum Obstbaumschnitt? Meine Top 12 Videoauswahl lässt keine Fragen offen. Danach weißt Du alles. 😉 weiterlesen...

Video Garten Tipps Juli
To Do's und was kann noch angepflanzt werden. Klassische und alternative Gärtner zeigen Dir, was abgeht. Gartenrundgänge, Anleitungen, Tipps. Meine Top 9 Videoauswahl wird Dich sicher inspirieren. 😉 weiterlesen...
Werbung – Amazon Suchseiten zu Garten Video Tipps Aussaat:
Verwandte Artikel zu Garten Video Tipps
Nachfolgend eine Auflistung von verwandten Artikeln zu den Garten Video Tipps aus dem Blog Bereich.
Z.B. Garten Tipps nach Monaten sortiert. Hier findest Du Beiträge, die zum Teil mit sehr umfangreichen To Do Listen dabei helfen nichts Wesentliches zu vergessen. Vor allem vor dem Urlaub. Die Listen decken alle Bereiche ab.
Allgemeine Gartenarbeiten und Pflege. Die richtige Bewässerung der Pflanzen. Tipps für Blumen und Blüher, Gemüse, Obst, Rasen, Gehölze, Hecken und Büsche. Das Zurückschneiden von Stauden, Hecken, Büschen. Obstbaumschnitt und Bäume / Ziergehölze beschneiden. Dazu Schädlingsbefall vorbeugen, rechtzeitig erkennen und ökologisch beseitigen. Was ist der richtige Zeitpunkt für die Unkrautbekämpfung? Welche Pflanzen können und sollten in diesem Monat ausgesät werden und/oder vorgezogen werden? Wann, muss ausgedünnt werden? Und vieles mehr.
Sieh Dir die Artikel Garten Tipps Juli und Aussaat Tipps Juli, gerade jetzt im Hochsommer an. Bereite Deinen Urlaub vor und Deinen Garten.
Garten Tipps Juli
Aussaat Tipps Juli
Und hier meine Empfehlung von 9 Garten Video Anleitungen zur Aussaat im Hochsommer.
9 Videos Garten & Aussaat Tipps Juli
Garten Tipps Juni
Garten Tipps Mai – Ausdünnen
Werbung
Link Empfehlungen
WebSeiten mit Garten Tipps gibt es ja doch in großer Zahl. Welche davon sind gut und hilfreich? Das ist schwer zu beantworten. Denn es hängt sehr von den persönlichen Vorlieben ab, ähnlich, wie bei Foren. Eines vorweg, ein Komplettpaket zu allen Gartenfragen, bietet keine WebSite. Wie auch, bei diesem Riesenthema. So war ich selbst immer auf vielen unterschiedlichen Seiten unterwegs. Wenn sie gut gepflegt wurden und sympathisch waren bin ich ihnen auch treu geblieben.
Große professionelle Anbieter, wie Fachverlage haben diverse Seiten unterschiedlichster Themen am Laufen. Sie verfügen über weit mehr Ressourcen, als Hobbybetreiber oder selbständige Bloggerinnen und Blogger. So bieten sie meist eine umfangreichere Themenabdeckung. Der Preis dafür ist aber aus meiner Sicht, die oft lieblose fabrikmäßige Themenabhandlung. Fast alle Seiten arbeiten inzwischen werbefinanziert. Das ist an sich nichts Schlimmes, denn alle haben Kosten. Es kommt halt darauf an, wie es gemacht wird. Ist es themenbezogene Werbung? Behindert diese den Lesefluß? Wird man genötigt einen Newsletter zu akzeptieren usw.? Seiten mit bedrängenden Pop-Up Fenstern und aggressiver Werbeeinblendung kann ich einfach nicht empfehlen. Auch, wenn die Inhalte noch passen würden. Da fallen dann schon einige WebSites der ganz Großen weg.
Spezialseiten
Gut gefallen mir fast immer die kleine Spezialseiten, auf denen ein Gartenfreund sein geballtes Spezialwissen zu einem Thema teilt. Dabei stören mich kleine Unzulänglichkeiten, wie Designschwächen, Tippfehler (ich mach selber genug) usw. nicht sehr, wenn der Inhalt stimmt. Denn, es ist toll und ich bin dankbar, dass es trotz der fortgeschrittenen Kommerzialisierung des Web, diesen ursprünglichen Spirit, sein Wissen zu teilen, immer noch gibt. Spezialseiten liste ich hier nicht. Sie sind aber leicht mit der Suchmaschine Deiner Wahl aufzuspüren. Kleine, private WebSite Betreiber können die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer WebSites meist nicht so effizient einsetzen , wie die großen Anbieter.
Daher tauchen sogar bei Nischenthemen auf den vorderen Plätzen vermehrt die allseits bekannten Namen auf. Diese verwalten einer Unzahl an ausgeklügelten Landing Pages. Dazu auch oft zum Inhalt gar nicht relevanten Schlüsselwörter. Die Folge, nichtssagende Allerweltsartikel sind oft vorne, die Perlen hinten. So lohnt es sich die Suchergebnisseiten auch weiter hinten genauer zu begutachten. Ich starte auf der Suche nach Spezialseiten oft mit der 10 Ergebnisseite und arbeite mich nach vorne. Genau so finde ich auch oft interessante Blogs. Die wenigsten stehen ganz vorne. Zumindest bei den umkämpften Suchbegriffen. Als Suchmaschine mag ich übrigens die transparente Suchmaschine duckduckgo sehr. Diese setzt auch auf den Google Ergebnissen auf, lässt aber in Sachen Datenschutz weit mehr zu.
Authentische Seiten
Was bleibt übrig, neben den grundlegenden, aber oft wenig praktischen Infos von Wikipedia? Es sind gut betreute Blogs, gerne auch, in einem vernünftigen Rahmen kommerzialisiert. Bloggerinnen und Blogger, die ihre Artikel gut recherchieren. Dazu die weit verstreuten Infos im Web thematisch gut strukturiert zusammenfassen. Und sie für uns aufbereiten, sortieren und ausbreiten. Natürlich können auch gute Blogs das Rad nicht neu erfinden. Aber sie können ein Thema differenzierter und kontroverser darstellen. Verschiedene Ansichten, auch Minderheitenmeinungen und ihre eigene Position dazu vorstellen. Das mag ich. Von diesen Kolleginnen und Kollegen stelle ich hier eine vor, deren gute Arbeit mir aufgefallen ist.
WebSite Empfehlung
Die Seite wird von Eva Schumann, einer Bloggerin und Buchautorin im Rahmen Ihres tinto (tips ’n‘ topics) Projektes betrieben. Die Seite ist kommerzialisiert und zwar auf sehr akzeptable Art. Nichts behindert einen. Es gibt keine aufdringlichen Aktionen. Die Seite bietet sehr viel Transparenz und Info zur Betreiberin. Auch zu ihrem Werdegang und den Beweggründen und Projekten. Das ist ganz nach meinem Geschmack. Klasse. Dass sich manche Inhalte mit meinen überschneiden stört mich nicht. Die Grundausrichtung ist anders.
Da ich selbst viel recherchiere, bin ich oft auf fast identische Inhalte mit annähernd gleicher Formulierung bei verschiedenen Blogs gestoßen. Nicht so hier. Die Inhalte von Frau Schumann sind gut recherchiert, selbst formuliert und thematisch hilfreich strukturiert. Manchmal würde ich mir vielleicht noch etwas mehr Kontroverses oder Alternativen wünschen. Aber so etwas macht einen Blog für die breite Masse auch sperriger. Anyway – um diese Art der Aufbereitung geht es mir bei Blogs. Das kürzt meine Wege ab und spart mir Zeit. Dass keiner die anstehenden Gartenarbeiten im Gartenjahr thematisch grundlegend ändern kann, ist ja klar. So sind die Inhalte zwangsläufig ähnlich. Aber die Schwerpunkte sind anders gesetzt. Dazu die Sprache, die Art der Aufbereitung, die Anordnung und Gewichtung der Themen. Verschieden sind auch die Betonung von Unterpunkten und der Bezug zu anderen, ergänzenden Artikeln. Kurz – gefällt mir sehr gut – Daumen hoch.