Inhalt
mein-garten.de Garten Shop
mein-garten.de Garten Shop: Eigentlich kein „richtiger“ Gartenshop. Denn ich liefere Gartenmöbel oder Werkzeug nicht selbst aus. Ich mache es über Amazon*. Sicherer geht es für Dich nicht. Für Pflanzen empfehle ich aber meine Lieblingsgärtnereien. Pötschke*, Baldur* und TOM-GARTEN*. Und ich biete nicht alle Gartenartikel an. Vor allem nachhaltige Produkte zu denen ich Erfahrungsberichte geschrieben habe. Mit diesen Themen habe ich mich intensiv befasst. Deshalb glaube ich eine vernünftige Auswahl präsentieren zu können.
- Gesamtübersicht aller Kategorien im mein-garten.de Shop
- Hier kommst Du zur mein-garten.de Shop Galerie Gartenmöbel Öko Bestseller
- Gartenbewässerung – das Thema. Hier findest Du diese Kategorien: Schläuche, Schlauchwagen, -halterungen, Fittings, Verteiler, Splitter, Kupplungen, Verbinder, Anschlüsse, Spritzpistolen, Gießstäbe, Sprüher, Regner, Bewässerungssteuerungen und -computer. Gardena & Kärcher Bewässerungs Sets.
- Und hier zu Garten Tools – Gartenwerkzeug und Gartengeräte.
- Gastgeschenke und Mitbringsel zur nächsten Grillparty gibt es hier.
Anzeige
[the_ad id=’1272′]
Wie kam es überhaupt zum Garten Shop?
Oft wollte ich selbst ein Garten Produkt kaufen. Durch meine Recherchen dazu habe ich viele Informationen gesammelt. Aus der Sicht eines Verbrauchers und eines Gärtners. Und diese Infos dann hier im Blog, in der Gartenlinksammlung oder der FotoGalerie präsentiert. Dazu hatte ich oft seriöse TestSites gesucht. Leider aber meist nicht gefunden. Neben den guten WebSites der Verbrauchervereine gibt es viel Wildwuchs in der Test- & Vergleichsportal Szene im Netz. Hier übrigens ein Artikel über Test WebSites.
Recherchen sind sehr subjektiv. Deshalb habe ich oft zu anderen, authentischer Gärtner/innen Gartenblogs verlinkt. Dazu auch meist in der Gartenlinksammlung die Hersteller und deren Produkt DetailSites gelistet. So nach und nach sind die Produktgalerien gewachsen. Ich hatte wo immer verfügbar, nachhaltige Artikel aufgenommen. Und zu jedem kritisch die Bewertungen der Kunden gelesen. Dabei geprüft ob sie plausibel sind. Und ob sie von verifizierten Käufen stammen. Dazu gecheckt ob die Kundenfragen authentisch sind.
Nach und nach entstand eine Gartenartikel Sammlung. Sorgfältig, nach strengen Kriterien ausgewählt. Gecheckt auf den Wahrheitsgehalt der Beschreibungen, Kundenbeurteilungen, Bewertungen & Kundenfragen. Wichtig war das Nachhaltigkeitskriterium. Gartenmöbel ohne Zertifizierung, mit schwammigen Aussagen zur Holzgewinnung habe ich gar nicht erst aufgenommen. Oder Fernostware mit langen Lieferzeiten. Und keine Produkte mit plausiblen Mängelbeschreibungen von Kunden, die den Artikel tatsächlich gekauft hatten.
Keine TestSite – kein Vergleichsportal
Mein kleiner Garten Shop ist kein Vergleichsportal und keine Pseudo TestSite. Es sind nur die spannendsten Gartenprodukte, für die ich mich interessieren könnte. Und die ich daraufhin gecheckt habe, ob die verfügbaren Infos dazu stimmig sind. Das ist viel Zeit gewesen. Und kann Dir so vielleicht den einen oder anderen Umweg und Fehlkauf ersparen. Da meine WebSite neben der Zeit, die ich investiere auch Kosten produziert keimte die Idee diese Artikelauswahl mit Amazons Partnerprogramm zu verlinken.
So kannst Du, wenn Du eh etwas kaufen willst checken, ob Dir meine Vorauswahl weiterhilft. Ich erhalte dann von Amazon ein kleine Provision. Der Artikel wird für Dich nicht teurer. Alle Bilder und Texte sind lokal bei mir gespeichert. Auch die Amazon Preisanzeige bei Mouse Over übermittelt keine Daten. Da bei mein garten.de keine Anmeldung nötig ist, wären das zwar eh nur anonymisierte IP Adressen etc. Aber auch das passiert nicht. Du kannst die Bildergalerien ansehen und die Amazoneinblendung pauschal wegklicken. Wie eine normale Fotogalerie.
Warum verkaufe ich über Amazon?
Warum Amazon? Ich bin Amazon Händler für Geschenkartikel und hochwertige Wolle. Seit 10 Jahren. Als Amazon Händler weiß ich, dass es wohl kaum ein kundenfreundlicheres Unternehmen gibt. Das freut mich als Amazon Händler wahrlich nicht immer. Denn Amazon entscheidet ohne, wenn und aber immer im Sinne des Kunden. Das empfinde ich manchmal nicht als ok. Aus meiner Händler Sicht.
Denn es gibt sie sehr wohl auch. Die unseriöse Kunden. Die es darauf anlegen. Und z.B. Shirts in 3 Größen bestellen und 2 davon zurückschicken. Da zahl ich mit den Rücksendegebühren natürlich drauf. Oder ein „Faden hängt raus“. Aber zum halben Preis würd er/sie es behalten. Ha, ha – auf bayerisch gsagt Schlawiner, die korrekte Händler abzocken.. Ja, ja, das gibt es, und nicht zu knapp!
Aber das hat auch etwas Gutes. Denn mit einem Versand und Einkauf über Amazon kann ich sicher sein. Sicher, dass Dein Einkauf von Gartenartikeln über den mein-garten.de Gartenshop zu 100% seriös abgewickelt wird. Und, dass Du schnellstens beliefert wirst. Alle Reklamationsmöglichkeiten hast. Rückgabe – null Problemo. Kauf auf Rechnung und Rechnungs-Download mit ausgewiesener MwSt.
Amazon – kundenfreundlichster Online Shop
All das ist bei Amazon selbstverständlich. Preisminderung bei Mängeln oder eine problemlose Rückgabe und schnelle Erstattung – easy. Etc. etc.. Denn all das wickelt Amazon immer im Kundensinne ab. Man kann über Amazon denken, wie man will. Und ich bin sehr kritisch gegenüber dem Online Handel. Aber es gibt kein kundenfreundlicheres Unternehmen als Amazon. Weltweit nicht.
Anzeige
[the_ad id=“3769″]
Fazit
Du findest hier ausgewählte – vor allem nachhaltige Produkte. Die Galerien zeigen die Produktbilder in Kategorien. Die Bilder beinhalten einen Link zu Amazon mit dem aktuellen Tagespreis. Diese Linkeinblendungen kannst Du jederzeit abschalten. Und dann nur die Galeriebilder selbst ansehen. Als Vergrößerung und auch als Dia Slide Show. Viel Spaß. ,)
Mein Amazon Garten Favorit ist übrigens der Gardena Premium Schlauchverbinder*. Damit bin ich nicht alleine. Über 2.600 Bewertungen mit 4,8 Sternen im Schnitt. So gut und viel ist selten. Ich nutze sie zusammen mit den Kärcher Messing Fittings und Kupplungen – hier in der Galerie kannst Du sie ansehen. Damit hält meine Gartenschlauch Set auch der Sonne Spaniens lange stand.
PS
Witzig – die Wortkombination „mein“ und „Garten“ wird gerne von Online Garten Shop Betreibern genutzt. Ich habe die Domain mein-garten.de 1999 angemeldet. Inzwischen gibt es diverse Varianten. Die haben alle nichts mit mir zu tun, haha. Und sind meist Jahre später angemeldet worden. Z.B. „meingartenshop“, „meingarten-shop“, „mein.gartenshop24“, „meingarten-versand“ usw.. Das sind nicht meine Garten Shops. 😉
Anzeige
[the_ad_group id=“1945″]
Hallo Markus,
Ich möchte anfragen ob du deine Seite mein-Garten.de noch aktiv betreibst oder einem Verkauf der Domain nachdenkst.
Wir sind auf der Suche nach einer kürzeren Domain und deshalb an deiner Adresse interessiert.
Bitte um kurze Rückmeldung.
Danke
Heiko